top of page

Workshop Architektur Fotografie

Düsseldorf

1444_Dusseldorf_Leica_M10R_270.jpg

Gemeinsam erschliessen wir fotografisch die unverwechselbare Architektur Düsseldorfs und suchen nach ungewöhnlichen Standorten und Perspektiven. Dabei achten wir besonders auf Licht und Schatten, zeigen Ihnen wie Sie die verschiedenen Formen der Architektur fotografisch optimal umsetzen können.         Lernen Sie Düsseldorf aus aussergewöhnlichen Perspektiven kennen!

 

Am Freitag Abend gebe ich eine Präsentation über Architektur Fotografie. Am Samstag fotografieren wir in Düsseldorf und am Sonntag treffen wir uns um gemeinsam die Bilder zu besprechen und zu editieren.

Themen des Workshops:

 

1:         Vorbereitung

2:        Recherche

3:        The Walk Around

4:        Perspektive und Komposition

5:        Wählen Sie die Symmetrie

6:        Diagonale Linien

7:        Reflexionen

8:        Durch Fenster und Türen

9:        Die beste Zeit

10:       Bewegende Objekte

11:        Fehlerquellen

Voraussetzungen:

 

Gute Laune und Motivation

Digitale camera

Volle Batterien und leere Speicherkarten

Stativ

Laptop zum Editieren am Sonntag

Ablaufplan:

 

Freitag           16.00 Uhr                     Treffpunkt Seminarraum

                       16.15 Uhr                       Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer

                       16.45 Uhr - 19.30 Uhr   Präsentation Architektur Fotografie

​

 

Samstag      10.00 Uhr – 18:00 Uhr   Fotopraxis Architektur Fotografie

                    

                      21.00 Uhr - 23.00 Uhr  Fotopraxis Architektur Fotografie (optional)

 

 

Sonntag       10:00 Uhr – 16.00 Uhr   Editierung & Besprechung der aufgenommenen Bilder

                      16.30 Uhr                      Ende des Workshops

Workshop Preis:  450 euro

Min. 6 Teilnehmer – Max. 8 Teilnehmer

1444_Dusseldorf_Leica_M10R_305.jpg
1444_Dusseldorf_Leica_M10R_186.jpg
1444_Dusseldorf_Leica_M10R_263.jpg
1455_WORKSHOP_Architectuur_Dusseldorf_09
1444_Dusseldorf_Leica_M10R_362.jpg

Hygienemaßnahmen Covid-19

 

Damit wir bei unseren Workshops gesund bleiben, bitten wir Sie, die folgenden Regeln zu beachten und einzuhalten.
Zu einem Workshop sollten Sie nur kommen, wenn Sie sich gesund fühlen. Sollten Sie akut erkranken (auch bei einer einfachen Erkältung), bleiben Sie lieber zur Sicherheit zu Hause. Haben Sie ein ärztliches Attest buchen wir Sie auf Wunsch auf einen anderen Kurs um oder erstatten Ihnen die Kursgebühr.


Die Workshops sind aktuell in sehr kleinen Gruppen, damit wir den Mindestabstand von 1,5 m einhalten können.

Die Workshopräume werden regelmäßig gelüftet (trotz eventueller Geräuschentwicklung) und nach dem Workshop werden Tischflächen usw. gereinigt.

Es steht immer ein Desinfektionsspender bereit, bitte desinfizieren Sie ihre Hände nach dem Eintreten. Waschen Sie bitte im Laufe des Workshops regelmäßig die Hände. Wenn Sie husten müssen, dann bitte in ein Taschentuch oder in die Armbeuge.

Benutzen Sie Taschentücher nur einmal.

Maskenpflicht besteht nach den gesetzlichen Vorgaben.

Der Mindestabstand von 1,5 m muss auch während des Praxisteils zwischen den Teilnehmern eingehalten werden.

Bitte beachten Sie, dass ich angehalten bin, den direkten Kontakt zu Ihnen (z. B. beim Erklären von Einstellungen an deiner Kamera) auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren.

Bei den Tür–Durchgängen warten Sie bitte, bis der Bereich frei ist und Sie mit genügend Abstand durchgehen können.

Betreten Sie kleinere Räume erst, wenn darin der Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.


Das Tauschen und Leihen von Objektiven oder anderen Geräten unter den Kursteilnehmern erfolgt auf eigene Gefahr und sollte unterbleiben. Denken SIe bitte daran, dass die Geräte nicht desinfiziert werden können, ein Besprühen mit Desinfektionsmittel kann im schlimmsten Fall zum Ausfall eines Gerätes führen.


Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.


Bleiben Sie gesund!

bottom of page